Eine Auswahl nationaler und internationaler Keynote-Speaker und Fachgrößen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und dem Bildungssektor versorgt Sie mit den neuesten Erkenntnissen und erfolgreichen Best-Practice-Beispielen für die Zukunft Ihrer Schule!
Jutta Allmendinger
Professorin für Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, Vorsitzende des Ethikrates
Bildungsarmut und soziale Segregation – die (Un) -Wirksamkeit des Startchancenprogramms
Sabine Barth
Geschäftsführerin, Autorin, Gründerin Skill Up e.V.
Wertebildung macht Schule – Schule demokratisch, motivierend, erfolgreich führen und kultivieren
Christine Georg
Schulleiterin Heinrich-Böll-Schule (Integrierte Gesamtschule)
Schule mit besonderen Herausforderungen gestalten und leiten – Vielfalt Leben! Interkulturelle Zusammenarbeit in Schulen
Jutta Allmendinger
Professorin für Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, Vorsitzende des Ethikrates
Bildungsarmut und soziale Segregation – die (Un) -Wirksamkeit des Startchancenprogramms
Sabine Barth
Geschäftsführerin, Autorin, Gründerin Skill Up e.V.
Wertebildung macht Schule – Schule demokratisch, motivierend, erfolgreich führen und kultivieren
Christine Georg
Schulleiterin Heinrich-Böll-Schule (Integrierte Gesamtschule)
Schule mit besonderen Herausforderungen gestalten und leiten – Vielfalt Leben! Interkulturelle Zusammenarbeit in Schulen
Claudia Kleinert
Diplom-Betriebswirtin, Moderatorin, Klima- und Wirkungsexpertin
Von Wetterextremen zu Zukunftschancen -Was wir heute lernen müssen, um morgen zu bestehen
Anna Kopp
CIO / CDO Microsoft Germany, Expertin für KI und digitale Transformation
Digitaler Optimismus: KI, Transformation und Führung in eine neue Tech Era
Prof. Dr. Michael May
Leitung Professur Didaktik der Politik
Politische Neutralität und Schule
Claudia Kleinert
Diplom-Betriebswirtin, Moderatorin, Klima- und Wirkungsexpertin
Von Wetterextremen zu Zukunftschancen -Was wir heute lernen müssen, um morgen zu bestehen
Anna Kopp
CIO / CDO Microsoft Germany, Expertin für KI und digitale Transformation
Digitaler Optimismus: KI, Transformation und Führung in eine neue Tech Era
Prof. Dr. Michael May
Leitung Professur Didaktik der Politik
Politische Neutralität und Schule
Martin Permantier
Autor und Transformationsbegleiter
Haltung erweitern – Neue Denk- und Fühlräume für Bildung schaffen
Doris Pfingster
Direktorin Modulare Mittelstufe Aspern
Schritt für Schritt zur Spitzenschule – Wie der Turnaround einer Schule gelingt
Felicitas Richter
Lehrbeauftragte für Erwachsenenbildung und Referentin der Sinus-Akademie
“Optimierst du noch oder gestaltest du schon?” – Impulse für eine resonanzfördernde Schulkultur
Martin Permantier
Autor und Transformationsbegleiter
Haltung erweitern – Neue Denk- und Fühlräume für Bildung schaffen
Doris Pfingster
Direktorin Modulare Mittelstufe Aspern
Schritt für Schritt zur Spitzenschule – Wie der Turnaround einer Schule gelingt
Felicitas Richter
Lehrbeauftragte für Erwachsenenbildung und Referentin der Sinus-Akademie
“Optimierst du noch oder gestaltest du schon?” – Impulse für eine resonanzfördernde Schulkultur
Dr. med. Phillip Rogge, MBA
Arzt und Dozent
Medikamente in der Schule – Ende mit den Mythen! – Zwischen können und wollen, müssen und dürfen – Körperverletzung versus Hilfspflicht
Jan Schellenberger
CEO, TND Technologies GmbH
KI im Klassenzimmer: Erfolgreicher Unterricht und motivierte Schüler durch intelligente Technologien
Almuth Schult
Deutsche Fußballnationalspielerin, Weltklasse Torhüterin
Teamerfolg als oberstes Ziel – Umgang mit Dissonanzen
Dr. med. Phillip Rogge, MBA
Arzt und Dozent
Medikamente in der Schule – Ende mit den Mythen! – Zwischen können und wollen, müssen und dürfen – Körperverletzung versus Hilfspflicht
Jan Schellenberger
CEO, TND Technologies GmbH
KI im Klassenzimmer: Erfolgreicher Unterricht und motivierte Schüler durch intelligente Technologien
Almuth Schult
Deutsche Fußballnationalspielerin, Weltklasse Torhüterin
Teamerfolg als oberstes Ziel – Umgang mit Dissonanzen
Tom Sietas
Keynote Speaker, Weltrekordler Apnoe-Tauchen
Langer Atem – Wie Sie in stressigen Zeiten gesund und motiviert bleiben