
Das bietet Ihnen nur der DSLK:
- Die größte Veranstaltung für Schulleitungen und schulische Führungskräfte im deutschsprachigen Raum mit 3000 Teilnehmenden
- Über 60 Top Speaker beim DSLK 2023
- Sofort anwendbare Lösungen für Ihren Arbeitsalltag
- Intensiver Austausch und wertvolle Networking-Gelegenheiten
- Persönlicher Austausch mit und Beratung durch unsere Partner
Verlassen Sie sich auf unsere kostenlose Rücktrittsgarantie
Stornieren Sie Ihre Anmeldung bis zu 12 Wochen vor Kongressbeginn völlig kostenfrei!
Die 5 Top Themenfelder des DSLK 2023
Freuen Sie sich schon jetzt auf über 100 spannende Vorträge, aus denen Sie Ihr individuelles Kongress-Programm zusammenstellen können.

Eine Auswahl unserer Speaker und Moderatoren


array(21) { ["speaker_id"]=> string(4) "1714" ["gender"]=> string(1) "f" ["title"]=> string(0) "" ["firstname"]=> string(7) "Kerstin" ["lastname"]=> string(5) "Claus" ["company"]=> string(0) "" ["jobtitle"]=> string(68) "Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs" ["email"]=> string(27) "kerstin.claus@ubskm.bund.de" ["website"]=> string(0) "" ["vita"]=> string(1060) "<p>Kerstin Claus, geboren 1969 in München, ist Journalistin und systemische Beraterin. Sie engagiert sich seit Jahren haupt- und ehrenamtlich und seit 2015 auch in der Politik- und Strategieberatung für das Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Auf Vorschlag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat das Bundeskabinett Kerstin Claus mit Kabinettbeschluss vom 30. März 2022 zur neuen Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) berufen. Sie hat das Amt zum 1. April 2022 übernommen. Ihre Amtszeit beträgt 5 Jahre. Claus war u. a. Mitglied im Betroffenenrat beim UBSKM (2015 – 2022) und im Nationalen Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen (2019 – 2022) und hat Politik und Institutionen zu Fragen der Prävention, Intervention, Hilfen und Aufarbeitung beraten. Als Beauftragte ist sie nicht weisungsgebunden. Organisatorisch, personell und finanziell erfolgt die Anbindung beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).</p>" ["country"]=> string(2) "DE" ["is_top_speaker"]=> int(1) ["highlight_speaker"]=> string(1) "1" ["photo_url"]=> string(70) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1714/profile_xircus.jpg" ["photo_last_update"]=> int(1659076164) ["photo_special_url"]=> string(71) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1714/profile_718x560.jpg" ["photo_special_last_update"]=> bool(false) ["photo_credits"]=> string(0) "" ["sort_order"]=> NULL ["sort_char"]=> string(1) "C" ["presentations"]=> array(1) { [0]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3047" ["stage_id"]=> string(3) "257" ["event_id"]=> string(9) "820902022" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "132" ["presentation_type_name"]=> string(12) "Hauptvortrag" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "234" ["main_topic_name"]=> string(26) "Mit Schulkultur begeistern" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(89) "Schule gegen sexuelle Gewalt - Wie Schutzkonzepte gelingen und die Schulkultur verbessern" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2022-11-11" ["time_start"]=> string(5) "11:30" ["time_end"]=> string(5) "12:30" ["subtitle"]=> string(0) "" ["abstract"]=> string(762) "Jede Lehrer:in kennt Schüler:innen, die sexueller Gewalt ausgesetzt sind, denn sexuelle Gewalt ist alltägliche Realität für tausende Kinder und Jugendliche, unabhängig von Schulform, Wohnort und Herkunft. Schule ist der Ort, an dem alle Kinder und Jugendlichen täglich gesehen und erreicht werden können. Sie ist von zentraler Bedeutung für den Kinder- und Jugendschutz. Alle Schulen sollten wissen, wie sie betroffene Schüler:innen unterstützen können und wie Schutz und Zugang zu Hilfe gelingt. Missbrauch in der Schule muss bestmöglich verhindert werden. Gleichzeitig braucht es Schule, damit Kinder und Jugendliche, die andernorts sexueller Gewalt ausgesetzt sind, hier kompetente und helfende Ansprechpersonen finden, die wissen, was zu tun ist." ["abbr"]=> string(4) "HV13" ["stage_name"]=> string(6) "Raum 3" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "optional" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "1" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(17) } } }

Kerstin Claus, geboren 1969 in München, ist Journalistin und systemische Beraterin. Sie engagiert sich seit Jahren haupt- und ehrenamtlich und seit 2015 auch in der Politik- und Strategieberatung für das Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Auf Vorschlag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat das Bundeskabinett Kerstin Claus mit Kabinettbeschluss vom 30. März 2022 zur neuen Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) berufen. Sie hat das Amt zum 1. April 2022 übernommen. Ihre Amtszeit beträgt 5 Jahre. Claus war u. a. Mitglied im Betroffenenrat beim UBSKM (2015 – 2022) und im Nationalen Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen (2019 – 2022) und hat Politik und Institutionen zu Fragen der Prävention, Intervention, Hilfen und Aufarbeitung beraten. Als Beauftragte ist sie nicht weisungsgebunden. Organisatorisch, personell und finanziell erfolgt die Anbindung beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).


array(21) { ["speaker_id"]=> string(3) "382" ["gender"]=> string(1) "m" ["title"]=> string(0) "" ["firstname"]=> string(6) "Lothar" ["lastname"]=> string(9) "Guckeisen" ["company"]=> string(0) "" ["jobtitle"]=> string(0) "" ["email"]=> string(17) "guckeisen@aol.com" ["website"]=> string(0) "" ["vita"]=> string(716) "<p><span style="background-color:rgb(255,255,255);color:rgb(124,124,124);">Lothar Guckeisen hat Politikwissenschaft und Germanistik studiert und an der Universität Freiburg mit dem Magister und dem Staatsexamen abgeschlossen. Er ist ausgebildeter Hörfunk-und Fernsehjournalist und hat über 20 Jahre als Redakteur und Moderator für mehrere öffentlich-rechtliche Sender gearbeitet. Im Anschluss war er für eine gemeinnützige Stiftungsgruppe mehrere Jahre in leitender Position tätig und verantwortlich für die strategische Öffentlichkeitsarbeit. Als Moderator verfügt er vor allem im Bereich der Bildung über umfangreiche Kenntnisse und ist Chefredakteur von Online-Magazin schulmanagement.</span></p>" ["country"]=> string(0) "" ["is_top_speaker"]=> int(0) ["highlight_speaker"]=> string(1) "1" ["photo_url"]=> string(69) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=382/profile_xircus.jpg" ["photo_last_update"]=> int(1606203582) ["photo_special_url"]=> string(70) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=382/profile_718x560.jpg" ["photo_special_last_update"]=> bool(false) ["photo_credits"]=> string(0) "" ["sort_order"]=> NULL ["sort_char"]=> string(1) "G" ["presentations"]=> array(1) { [0]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3006" ["stage_id"]=> string(3) "252" ["event_id"]=> string(9) "820902022" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "132" ["presentation_type_name"]=> string(12) "Hauptvortrag" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "246" ["main_topic_name"]=> string(5) "Pause" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(48) "Eröffnung des Deutschen Schulleitungskongresses" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2022-11-11" ["time_start"]=> string(5) "09:00" ["time_end"]=> string(5) "09:30" ["subtitle"]=> string(0) "" ["abstract"]=> string(0) "" ["abbr"]=> string(3) "EÖ" ["stage_name"]=> string(6) "Raum 1" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(90) } } }
Lothar Guckeisen hat Politikwissenschaft und Germanistik studiert und an der Universität Freiburg mit dem Magister und dem Staatsexamen abgeschlossen. Er ist ausgebildeter Hörfunk-und Fernsehjournalist und hat über 20 Jahre als Redakteur und Moderator für mehrere öffentlich-rechtliche Sender gearbeitet. Im Anschluss war er für eine gemeinnützige Stiftungsgruppe mehrere Jahre in leitender Position tätig und verantwortlich für die strategische Öffentlichkeitsarbeit. Als Moderator verfügt er vor allem im Bereich der Bildung über umfangreiche Kenntnisse und ist Chefredakteur von Online-Magazin schulmanagement.


array(21) { ["speaker_id"]=> string(4) "1042" ["gender"]=> string(1) "m" ["title"]=> string(0) "" ["firstname"]=> string(7) "Kelechi" ["lastname"]=> string(6) "Onyele" ["company"]=> string(0) "" ["jobtitle"]=> string(75) "Mutmacher, Externer Spezialtrainer DFB, Choreograf, Sport Life-Mental Coach" ["email"]=> string(19) "platform@kelechi.de" ["website"]=> string(19) "https://kelechi.de/" ["vita"]=> string(758) "<p>Kelechi Onyele ist “der Mutmacher” - Bekannt wurde der internationale Business Speaker und Motivationscoach aus Frankfurt durch seine Coachingarbeit mit weltbekannten Stars wie Kylie Minogue oder Sarah Connor und seine Arbeit beim DFB als Spezialtrainer für Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Präsenz und Bewegung. Er leistet Pionierarbeit mit speziellen Coaching Konzepten und seinem Mindset-Coaching. Er ist Frankfurts Botschafter für Begegnung und Bewegung und Starjuror der Sat1 Fernsehshow YOU CAN DANCE! und dem KIKA LIVE Dance Award. In seinen Coachings, Seminaren und Vorträgen begeistert und bewegt Kelechi Onyele seine Teilnehmer durch inspirierende, motivierende und aktivierende Vermittlung des gelebten Erfolgswissens.</p>" ["country"]=> string(2) "DE" ["is_top_speaker"]=> int(1) ["highlight_speaker"]=> string(1) "1" ["photo_url"]=> string(70) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1042/profile_xircus.jpg" ["photo_last_update"]=> int(1624611643) ["photo_special_url"]=> string(71) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1042/profile_718x560.jpg" ["photo_special_last_update"]=> int(1632988494) ["photo_credits"]=> string(0) "" ["sort_order"]=> NULL ["sort_char"]=> string(1) "O" ["presentations"]=> array(1) { [0]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "2736" ["stage_id"]=> string(3) "255" ["event_id"]=> string(9) "820902022" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "132" ["presentation_type_name"]=> string(12) "Hauptvortrag" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "231" ["main_topic_name"]=> string(28) "Führung mit Persönlichkeit" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(62) "Motivation, Mut, Machen - Steh auf, geh raus und mach einfach!" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2022-11-11" ["time_start"]=> string(5) "15:30" ["time_end"]=> string(5) "16:30" ["subtitle"]=> string(0) "" ["abstract"]=> string(567) "Mit seiner authentischen Art bestärkt er Menschen sich für ihre persönlichen und beruflichen Ziele angstfrei nach vorne zu bewegen, gibt ihnen Kraft die Gegenwart zu meistern und die Zukunft mutig anzugehen. Man erlangt Einblicke in seine Höhen und Tiefen des Lebens, um sich aus diesem Erfahrungsschatz das passende für sich selbst herauszufiltern. Seine Aktivierungen sorgen für eine lockere Atmosphäre und dafür, dass sich alle Beteiligten völlig entspannt aus ihrer Komfortzone bewegen und man sich auf neue Art und Weise begegnet. Es geht nur zusammen!" ["abbr"]=> string(3) "HV7" ["stage_name"]=> string(6) "Saal Y" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "optional" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "1" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(88) } } }
Kelechi Onyele ist “der Mutmacher” - Bekannt wurde der internationale Business Speaker und Motivationscoach aus Frankfurt durch seine Coachingarbeit mit weltbekannten Stars wie Kylie Minogue oder Sarah Connor und seine Arbeit beim DFB als Spezialtrainer für Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Präsenz und Bewegung. Er leistet Pionierarbeit mit speziellen Coaching Konzepten und seinem Mindset-Coaching. Er ist Frankfurts Botschafter für Begegnung und Bewegung und Starjuror der Sat1 Fernsehshow YOU CAN DANCE! und dem KIKA LIVE Dance Award. In seinen Coachings, Seminaren und Vorträgen begeistert und bewegt Kelechi Onyele seine Teilnehmer durch inspirierende, motivierende und aktivierende Vermittlung des gelebten Erfolgswissens.


array(21) { ["speaker_id"]=> string(3) "878" ["gender"]=> string(1) "f" ["title"]=> string(0) "" ["firstname"]=> string(7) "Margret" ["lastname"]=> string(7) "Rasfeld" ["company"]=> string(18) "Schule im Aufbruch" ["jobtitle"]=> string(30) "Beraterin für Zukunftsbildung" ["email"]=> string(25) "margret.rasfeld@posteo.de" ["website"]=> string(0) "" ["vita"]=> string(844) "<p>Margret Rasfeld war 39 Jahre als Lehrerin und davon 25 Jahre als Schulleiterin tätig. Bis Sommer 2016 leitete sie die Evangelische Schule Berlin Zentrum, deren Innovationskonzept weltweit Beachtung findet als role model für den Paradigmenwechsel. Mit Büchern, Vorträgen, Fortbildungen und Prozessbegleitung tritt Margret Rasfeld mit internationaler Ausstrahlung für die gesellschaftliche Transformation ein. Ihr Schwerpunkt liegt dabei in der Bildungskultur. Eckwerte sind Bildung für nachhaltige Entwicklung, Global Citizenship, Potenzialentfaltung, wertschätzende Beziehungskultur, Partizipation, Verantwortung, Sinn. 2012 gründete sie die Initiative Schule im Aufbruch. Sie wurde u.a. mit dem Vision Award und dem Digitalen Aufbruch Award Deutschland ausgezeichnet. </p><p> </p><p>www.margret-rasfeld.de</p><p> </p>" ["country"]=> string(2) "DE" ["is_top_speaker"]=> int(0) ["highlight_speaker"]=> string(1) "1" ["photo_url"]=> string(69) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=878/profile_xircus.jpg" ["photo_last_update"]=> int(1617012767) ["photo_special_url"]=> string(70) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=878/profile_718x560.jpg" ["photo_special_last_update"]=> bool(false) ["photo_credits"]=> string(0) "" ["sort_order"]=> NULL ["sort_char"]=> string(1) "R" ["presentations"]=> array(1) { [0]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "2979" ["stage_id"]=> string(3) "252" ["event_id"]=> string(9) "820902022" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "131" ["presentation_type_name"]=> string(11) "Praxisforum" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "234" ["main_topic_name"]=> string(26) "Mit Schulkultur begeistern" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(87) "Der Frei Day - So fördern Sie die Zukunftskompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2022-11-11" ["time_start"]=> string(5) "14:00" ["time_end"]=> string(5) "15:00" ["subtitle"]=> string(0) "" ["abstract"]=> string(684) "Kinder und Jugendliche sind durch Corona und die Klimakrise psychosozial belastet und gefährdet. Angst und Ohnmachtsgefühle sind verbreitet. Unser Bildungssystem muss so ausgerichtet sein, dass Schüler:innen das Wissen und die Fähigkeiten erwerben, um sich mit kreativen Ideen in eine nachhalti-ge Gestaltung der Schule und des Umfelds einzumischen und aus der Ohnmacht in die Wirksamkeit zu kommen. Mit dem FREI DAY werden Schulen zu Tat-Orten, zu Werkstätten und Wirkstätten für weltver-antwortliches Handeln. Magret Rasfeld nimmt Sie mit in die Zukunft der Bildung. Die Transformation der Lernkultur braucht visionäre Schulleiter:innen, die Innovation in Sinn einbetten." ["abbr"]=> string(4) "PF13" ["stage_name"]=> string(6) "Raum 1" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "optional" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(15) } } }

Margret Rasfeld war 39 Jahre als Lehrerin und davon 25 Jahre als Schulleiterin tätig. Bis Sommer 2016 leitete sie die Evangelische Schule Berlin Zentrum, deren Innovationskonzept weltweit Beachtung findet als role model für den Paradigmenwechsel. Mit Büchern, Vorträgen, Fortbildungen und Prozessbegleitung tritt Margret Rasfeld mit internationaler Ausstrahlung für die gesellschaftliche Transformation ein. Ihr Schwerpunkt liegt dabei in der Bildungskultur. Eckwerte sind Bildung für nachhaltige Entwicklung, Global Citizenship, Potenzialentfaltung, wertschätzende Beziehungskultur, Partizipation, Verantwortung, Sinn. 2012 gründete sie die Initiative Schule im Aufbruch. Sie wurde u.a. mit dem Vision Award und dem Digitalen Aufbruch Award Deutschland ausgezeichnet.
www.margret-rasfeld.de



array(21) { ["speaker_id"]=> string(4) "1738" ["gender"]=> string(1) "f" ["title"]=> string(0) "" ["firstname"]=> string(7) "Bärbel" ["lastname"]=> string(8) "Schäfer" ["company"]=> string(0) "" ["jobtitle"]=> string(0) "" ["email"]=> string(25) "buero@baerbel-schaefer.de" ["website"]=> string(0) "" ["vita"]=> string(703) "<p><span style="background-color:rgb(255,255,255);color:rgb(36,36,36);">Die Autorin, Podcasterin, Journalistin und Radiomoderatorin Bärbel Schäfer kam in Bremen zur Welt. Bärbel Schäfer hat die Goldene Kamera gewonnen. Sie ist Autorin zahlreicher Sachbücher zu den Themen Krebs, Älterwerden, Trauer, Holocaust und Einsamkeit. Sie moderiert für HR3 den Sonntagstalk, eine Sendung mit prominenten Gästen und gesellschaftspolitischen Themen. Dafür wurde sie für den Deutschen Radiopreis nominiert. Seit zwei Jahren produziert Bärbel Schäfer mit ihrer Freundin Susanne Fröhlich den Podcast: "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer", darin geht es um Bildung und Bücher uvm.</span></p>" ["country"]=> string(0) "" ["is_top_speaker"]=> int(0) ["highlight_speaker"]=> string(1) "1" ["photo_url"]=> string(70) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1738/profile_xircus.jpg" ["photo_last_update"]=> int(1661261396) ["photo_special_url"]=> string(71) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1738/profile_718x560.jpg" ["photo_special_last_update"]=> int(1661261410) ["photo_credits"]=> string(12) "Esther Haase" ["sort_order"]=> NULL ["sort_char"]=> string(1) "S" ["presentations"]=> array(2) { [0]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "3006" ["stage_id"]=> string(3) "252" ["event_id"]=> string(9) "820902022" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "132" ["presentation_type_name"]=> string(12) "Hauptvortrag" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "246" ["main_topic_name"]=> string(5) "Pause" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(48) "Eröffnung des Deutschen Schulleitungskongresses" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2022-11-11" ["time_start"]=> string(5) "09:00" ["time_end"]=> string(5) "09:30" ["subtitle"]=> string(0) "" ["abstract"]=> string(0) "" ["abbr"]=> string(3) "EÖ" ["stage_name"]=> string(6) "Raum 1" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(90) } [1]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "2980" ["stage_id"]=> string(3) "252" ["event_id"]=> string(9) "820902022" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "137" ["presentation_type_name"]=> string(16) "Diskussionsrunde" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> NULL ["main_topic_name"]=> NULL ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(69) "Schule muss neu gedacht werden! Wie sieht die Schule der Zukunft aus?" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2022-11-12" ["time_start"]=> string(5) "10:15" ["time_end"]=> string(5) "11:15" ["subtitle"]=> string(0) "" ["abstract"]=> string(0) "" ["abbr"]=> string(2) "DR" ["stage_name"]=> string(6) "Raum 1" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "0" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(90) } } }

Die Autorin, Podcasterin, Journalistin und Radiomoderatorin Bärbel Schäfer kam in Bremen zur Welt. Bärbel Schäfer hat die Goldene Kamera gewonnen. Sie ist Autorin zahlreicher Sachbücher zu den Themen Krebs, Älterwerden, Trauer, Holocaust und Einsamkeit. Sie moderiert für HR3 den Sonntagstalk, eine Sendung mit prominenten Gästen und gesellschaftspolitischen Themen. Dafür wurde sie für den Deutschen Radiopreis nominiert. Seit zwei Jahren produziert Bärbel Schäfer mit ihrer Freundin Susanne Fröhlich den Podcast: "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer", darin geht es um Bildung und Bücher uvm.


array(21) { ["speaker_id"]=> string(4) "1772" ["gender"]=> string(1) "m" ["title"]=> string(0) "" ["firstname"]=> string(7) "Torsten" ["lastname"]=> string(10) "Schumacher" ["company"]=> string(35) "Haltung & Kommunikation im Konflikt" ["jobtitle"]=> string(89) "Referent und Ausbilder am Deutschen Institut für Konfrontative Pädagogik (IKD), Hamburg" ["email"]=> string(26) "buero@team-karin-burger.de" ["website"]=> string(34) "https://www.torsten-schumacher.com" ["vita"]=> string(932) "<p style="text-align:justify;">Torsten Schumacher, Köln ist Lehrer für Sonderpädagogik, Diplomsportlehrer, Anti-Aggressivitätstrainer / Coolnesstrainer und Wirtschaftsmediator (nach BMWA). Vor seiner Selbstständigkeit ab 2016 arbeitete er 20 Jahre an zwei Förderschulen für emotionale und soziale Entwicklung. Seit 2004 ist er parallel als Ausbilder und Dozent für das Deutsche Institut für Konfrontative Pädagogik (IKD) in Hamburg tätig.</p><p style="text-align:justify;">Sein Spezialgebiet ist u.a. die Implementierung der Konfrontativen Methode in den schulischen Kontext, inklusive praxisnaher Lehrerfortbildungen und Vortragstätigkeiten.</p><p>T. Schumacher sammelte Extremerfahrungen mit Lebenslänglichen im “Mörderprojekt” der JVA-Celle, das vom Kölner Produzenten Peter Schran für das ZDF verfilmt wurde. Seit 2012 arbeitet er nebenbei als externer Anti-Aggressivitätstrainer für die JVA Remscheid.</p>" ["country"]=> string(2) "DE" ["is_top_speaker"]=> int(1) ["highlight_speaker"]=> string(1) "1" ["photo_url"]=> string(70) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1772/profile_xircus.jpg" ["photo_last_update"]=> int(1665476186) ["photo_special_url"]=> string(71) "https://portal.fleet-events.de/de/uploads?path=1772/profile_718x560.jpg" ["photo_special_last_update"]=> int(1665476194) ["photo_credits"]=> string(13) "J. Schumacher" ["sort_order"]=> NULL ["sort_char"]=> string(1) "S" ["presentations"]=> array(1) { [0]=> array(29) { ["presentation_id"]=> string(4) "2752" ["stage_id"]=> string(3) "252" ["event_id"]=> string(9) "820902022" ["event_location"]=> string(11) "Düsseldorf" ["presentation_type_id"]=> string(3) "132" ["presentation_type_name"]=> string(12) "Hauptvortrag" ["presentation_type_visible"]=> bool(true) ["main_topic_id"]=> string(3) "234" ["main_topic_name"]=> string(26) "Mit Schulkultur begeistern" ["subevent_id"]=> NULL ["subevent_name"]=> NULL ["topic"]=> string(89) "Konfrontative Pädagogik - Schwieriges Verhalten verstehen, aber nicht einverstanden sein" ["language"]=> string(2) "de" ["date"]=> string(10) "2022-11-12" ["time_start"]=> string(5) "13:45" ["time_end"]=> string(5) "14:45" ["subtitle"]=> string(0) "" ["abstract"]=> string(501) "Die Konfrontative Pädagogik bietet Schüler:innen Paroli, die mobben, beschimpfen, den Unterricht massiv stören, schlagen oder Sachbeschädigungen begehen. Sie wertschätzt diese Schüler:innen, aber nimmt deren Fehlverhalten ins Kreuzfeuer der Kritik. Hunderte Schulen arbeiten mit diesen Leitlinien, mit dem Ergebnis, dass sich die Auffälligkeiten an den betroffenen Schulen spürbar reduzieren und sich die Lehrer:innen spürbar entspannen. Weniger Stress, mehr Entspannung! Was will man mehr?" ["abbr"]=> string(4) "HV15" ["stage_name"]=> string(6) "Raum 1" ["presentation_booking_mode"]=> string(8) "required" ["is_premium"]=> string(1) "0" ["is_top_keynote"]=> string(1) "1" ["customer"]=> array(0) { } ["preferences"]=> array(0) { } ["image_url"]=> string(0) "" ["image_last_update"]=> string(0) "" ["sold_out"]=> bool(false) ["booked_percent"]=> int(90) } } }

Torsten Schumacher, Köln ist Lehrer für Sonderpädagogik, Diplomsportlehrer, Anti-Aggressivitätstrainer / Coolnesstrainer und Wirtschaftsmediator (nach BMWA). Vor seiner Selbstständigkeit ab 2016 arbeitete er 20 Jahre an zwei Förderschulen für emotionale und soziale Entwicklung. Seit 2004 ist er parallel als Ausbilder und Dozent für das Deutsche Institut für Konfrontative Pädagogik (IKD) in Hamburg tätig.
Sein Spezialgebiet ist u.a. die Implementierung der Konfrontativen Methode in den schulischen Kontext, inklusive praxisnaher Lehrerfortbildungen und Vortragstätigkeiten.
T. Schumacher sammelte Extremerfahrungen mit Lebenslänglichen im “Mörderprojekt” der JVA-Celle, das vom Kölner Produzenten Peter Schran für das ZDF verfilmt wurde. Seit 2012 arbeitet er nebenbei als externer Anti-Aggressivitätstrainer für die JVA Remscheid.
News
Verloren durch Corona
Interview: Prof. Dr. Marcus Eckert, welcher als Professor an der Apollon-Hochschule tätig ist, hält für Sie einige Tipps und Tricks bereit, wie Sie kompetent mit …
Konfrontative Pädagogik
Interview: Prof. Dr. Jens Weidner ist Professor für Kriminologie & Sozialisationstheorie an der HAW in Hamburg. Er befasst sich in diesem Interview mit der Thematik …
Helikoptereltern und Laissez-faire-Erzieher!
Interview: Die Dozentin, Beraterin und Autorin Brigitte Wonneberger gibt Ihnen Tipps dazu, wie Sie Ihren individuellen Masterplan Gestalten für die optimale Elternarbeit. Als Schulleitung bewegen …
News
Verloren durch Corona
Konfrontative Pädagogik
Helikoptereltern und Laissez-faire-Erzieher!
Danke an unsere Partner & Sponsoren























































DSLK Newsletter
Bleiben Sie rund um den DSLK auf dem Laufenden! Aktuelle Neuigkeiten & exklusive Rabatte.