News
Alle Newsmeldungen
From Zero to Hero
Das ist der Schlüssel für erfolgreiches Lernen Werde dein eigener Superheld Ali Mahlodji weiß, wie man mit dem Rücken zur Wand stehend Chancen erkennt und diese …
Technologie und Didaktik sinnvoll verbinden
Das ist der Schlüssel für erfolgreiches Lernen Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet großes Potenzial, um schulisches Lehren und Lernen effektiver zu gestalten und …
Rassismuskritik und Empowerment- Orientierung in der Schule
Jedes dritte Kind an deutschen Schulen hat eine Migrationsgeschichte. Ihnen steht per Grundgesetz und Schulgesetzen Diskriminierungsschutz zu. Dennoch erleben es Kinder mit Migrationshintergrund, Schwarze Kinder …
Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir
– und wie uns das gelingen kann Schwerpunkt des Praxisforums wird es sein, auf ausgewählte Kernkompetenzen des Europarates zu schauen, die im Referenzrahmen für Kompetenzen …
Künstliche Intelligenz in der Bildung
Potenziale und Herausforderungen an Schulen Mit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 ist eine Diskussion in Schulen aufgekommen, wie wir sie lange nicht gesehen haben: …
Pädagogische Tage zur Digitalität
Planung, Konzepte und Impulse Pädagogische Tage haben das Potenzial, Schulen auf lange Frist zu verändern. Sie können Impulse für eine intensive Weiterarbeit bieten und dafür …
Jetzt die Zukunft mitgestalten!
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet in Jubiläumsrunde Gesundheitskrise, Klimakrise, Wirtschaftskrise? Tag für Tag erreichen uns solche und weitere Hiobsbotschaften globalen Ausmaßes. Die Welt scheint aus den …
BIO-Strategie mit Diät… für Bildung, Schule und Schulsystem in der Balance von Bewahren, Innovieren, Optimieren sowie Sistieren.
Schulen sind mit großen Herausforderungen konfrontiert. Um diesen zu begegnen und gleichzeitig Qualitäten zu erhalten und zu verbessern, braucht es Strategie(n) und ein sorgfältig ausbalanciertes, …
UnLearn School
Acht Schulen zeigen ihren Weg zum Lernen der Zukunft Die Frage nach gutem Lernen ist gar nicht so einfach zu beantworten und das, was unter …
Non-formale Bildung
„Student Agency“ – die „Fähigkeit und Bereitschaft, eigene Ressourcen zu mobilisieren und etwas zu verändern“ (Andreas Schleicher, OECD, 29.10.2019) – entwickeln Kinder und Jugendliche in …
Digital lehren und lernen
Interview: Sebastian Schmidt, welcher als Lehrer, in der erweiterten Schulleitung tätig ist und die Realschulen in seinem Regierungsbezirk Schwaben zur digitalen Transformation berät, gibt Ihnen …
Erfolgreich Schule leiten mit ChatGPT!
Die Zeitersparnis und Effizienzgewinne, die durch den Einsatz von KI-Tools entstehen können, sind bemerkenswert. Wie sehen Sie die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Schulleitungen und …
Aggressionen, Gewalt, Beleidigungen mit dem schu-lischen Leitbild eingrenzen
Aggressionen, Gewalt, Beleidigungen mit dem schulischen Leitbild eingrenzen Schulische Leitbilder bieten Visionen. Sie können Prioritäten setzen und das Handeln der Lehrpersonen auf bedeutsame Ziele hin …
Einsatz von KI-Tools im Unterricht
Erfahren Sie im Interview mit Dr. Patrick Bronner, Lehrer am Friedrich-Gymnasium Freiburg, warum die Fähigkeit zur präzisen Formulierung von Prompts genauso bedeutsam ist wie die …
EDUTALK PODCAST: FIT FÜR DIE ZUKUNFT?!
„Digitalisierung ist der Mittelpunkt unserer Gesellschaft. Wir müssen unsere Kinder jetzt in dieser Realität abholen, um sie auf die Zukunft vorzubereiten.” Wie das gelingt, diskutieren …
Verloren durch Corona
Interview: Prof. Dr. Marcus Eckert, welcher als Professor an der Apollon-Hochschule tätig ist, hält für Sie einige Tipps und Tricks bereit, wie Sie kompetent mit …
Konfrontative Pädagogik
Interview: Prof. Dr. Jens Weidner ist Professor für Kriminologie & Sozialisationstheorie an der HAW in Hamburg. Er befasst sich in diesem Interview mit der Thematik …
Helikoptereltern und Laissez-faire-Erzieher!
Interview: Die Dozentin, Beraterin und Autorin Brigitte Wonneberger gibt Ihnen Tipps dazu, wie Sie Ihren individuellen Masterplan Gestalten für die optimale Elternarbeit. Als Schulleitung bewegen …
Lernorientiertes Leitungshandeln
Interview: Prof. Dr. Pierre Tulowitzki ist Leiter Professur Bildungsmanagement und Schulentwicklung an der Fachhochschule in der Nordwestschweiz. Durch ihn bekommen Sie einen eventuell neuen Blickwinkel …
Aufgeben ist keine Option
Interview: Christiane Reppe, Speakerin und Olympiasiegerin steht dafür, dass aufgeben keine Option ist. Sie befasst sich damit Hindernisse im Kopf zu überwinden und Unmögliches zu …