Der Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) bietet Ihnen ein vielfältiges Programm zu aktuellen Bildungsthemen. Neben dem Hauptkongress geben spezialisierte Fachforen wertvolle Einblicke, die für Sie, Ihr Schulleitungsteam oder Kolleg:innen aus verschiedenen Fachbereichen von Interesse sein könnten. Informieren Sie sich über die Teilnahmemöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung sowie die Ihres Teams optimal zu fördern.
Preisstufe 3 bis zum 06.10.2025
✓ Zugang zum Kongress am 28.+29. November 2025
✓ Freie Programmauswahl und Besuch von:
✓ Besuch der Fachausstellung
✓ Mittagessen & Kaffeepausen
*zzgl. MwSt.
Preisstufe 3 bis zum 06.10.2025
Nutzen Sie das Teamticket zur Anmeldung Ihres schulischen Führungskräfte-Teams und sparen Sie ab einer Anmeldung von mindestens 2 Personen.
✓ Zugang zum Kongress am 28.+29. November 2025
✓ Freie Programmauswahl und Besuch von:
✓ Besuch der Fachausstellung
✓ Mittagessen & Kaffeepausen
*zzgl. MwSt.
✓ Zugang zum DSLK-Intensivtag am 27. November 2025
✓ Freie Programmauswahl und Besuch von:
✓ inklusive Kaffeepausen und Get-Together
*zzgl. MwSt.
✓ Zugang zum DSLK-Intensivtag am 27. November 2025
✓ Freie Programmauswahl und Besuch von:
✓ inklusive Kaffeepausen und Get-Together
*zzgl. MwSt.
Die Fachforen können einzeln gebucht werden, um sich beispielsweise in einem bestimmten Themengebiet weiterzubilden oder um Kolleg:innen, die sich in Ihrer Schule schwerpunktmäßig mit den Themen beschäftigen anzumelden. Die Teilnahme an den Foren ist mit dem DSLK-Ticket wie folgt möglich:
Das Forum richtet sich an Digitalisierungsbeauftragte und alle, die die Schulleitung bei der Konzeptentwicklung für digitales Lernen und Lehren unterstützen.
✓ Zugang zu den Fachvorträgen Forum Digitale Schule und KI
✓ Besuch der Fachausstellung
✓ Mittagessen & Kaffeepausen
*zzgl. MwSt.
Das Forum richtet sich an Schulleitungen und deren Teams des Startchancen-Programms sowie die zuständigen Akteure in der Schulaufsicht (Ministerium und Schulämter), Schulbezirke und das Unterstützungssystem (Landesinstitute) wie auch Stiftungen innerhalb des Netzwerkes der Startchancen-Schulen.
✓ Zugang zu den Fachvorträgen Forum Startchancen-Programm
✓ Besuch der Fachausstellung
✓ Mittagessen & Kaffeepausen
*zzgl. MwSt.
Das Forum richtet sich an Schulträger, Architektinnen und Architekten und Schulleitungen, die mit dem Neu- oder Umbau von Schulen befasst sind.
✓ Zugang zu den Fachvorträgen Forum Zeitgemäße Lernorte
✓ Besuch der Fachausstellung
✓ Mittagessen & Kaffeepausen
*zzgl. MwSt.
Das Forum richtet sich an Personen, die in der Schulleitung und der Bildungsverwaltung tätig sind.
✓ Zugang zu den Fachvorträgen Zukunftsforum Bildung
✓ Besuch der Fachausstellung
✓ Mittagessen & Kaffeepausen
*zzgl. MwSt.
Das Forum richtet sich an Schulträger, Architektinnen und Architekten und Schulleitungen, die mit dem Neu- oder Umbau von Schulen befasst sind.
✓ Videos von ausgewählten Hauptvorträgen
✓ Mehr als 1.000 Präsentations-Folien der Vorträge
✓ Abstracts und Arbeitshilfen
*zzgl. MwSt.
Für Vertretende von Unternehmen aus der Wirtschaft
✓ Zugang zum Kongress am 28. + 29. November 2025
✓ Freie Programmauswahl
✓ Besuch der Fachausstellung
✓ Mittagessen & Kaffeepausen
1.099 EUR zzgl. MwSt.