Wer mit schwierigen Schülerinnen und Schülern zurechtkommen will, braucht Konsequenzen, Regeln und Grenzen, sagt DSLK-Referent und Konfliktpädagoge Raphael Kirsch. Steigen...
Künstliche Intelligenz muss nicht kompliziert sein. Entscheidend ist, dass sie Lehrkräfte konkret entlastet und Raum für pädagogische Qualität schafft. Dieser...
Prof. Dr. Birgit Eickelmann war überrascht von den rückgängigen Kompetenzergebnissen der deutschen Schüler*innen bei der letzten ICILS-Studie. Was Schulleitungen tun...
Antimuslimischer Rassismus kommt auch in deutschen Schulen vor. Prof. Karim Fereidooni erklärt, wie Bildungsakteure dagegen arbeiten können. An einem Gymnasium...
Schulleiter und KI-Experte Pavle Madzirov sagt, dass zukünftig alle Lehrkräfte ihre Routinetätigkeiten an die KI auslagern und sich als Lernbegleiter...