Lernwege sind wichtiger als Abschlüsse
Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar sagt, dass wir in einer Welt im Wandel Schulen brauchen, die stärker auf den Lernprozess als auf das Ergebnis setzen. Im Interview
Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar sagt, dass wir in einer Welt im Wandel Schulen brauchen, die stärker auf den Lernprozess als auf das Ergebnis setzen. Im Interview
Claudia Duschner ist heute ein Coach, wie sie ihn selbst gerne gehabt hätte. Die Pädagogin und Opernsängerin trainiert Schulleitungen und andere Führungskräfte zu Ihrem Auftreten
Frederick Matern, Teamlead von Yourschool der Hacker School gGmbH, beantwortet einige Fragen zur Mission und dem Arbeiten der gemeinnützigen Organisation: Die Hacker School hat
In diesen Tagen fängt die Schule wieder an. Ich fahre durch unseren Stadtteil und sehe auf einer großen digitalen Werbewand eine Reklame des öffentlichen Nahverkehrs.
Warum tun wir uns mit Konflikten so schwer? Konflikte sind wie Kaugummi im Haar – lästig und schwer zu entfernen! Als LehrerIn jonglieren Sie ständig
Der Auftakt zur KI-Integration im Unterricht: Ein gemeinsamer pädagogischer Tag und regelmäßige Mikrofortbildungen sind der Schlüssel, um KI-Tools erfolgreich in den Schulalltag zu integrieren. Dominik
Während die fortgeschrittenen Gesellschaften weltweit sich mit der Notwendigkeit eines schnellen, fast alle Bereiche umgreifenden Transitionsprozesses konfrontiert sehen und zukunftsorientierte Politikschaffende deshalb radikale Eingriffe in
„Ich stehe mit einem Bein im Knast“ – das ist ein gängiger Spruch unter Schulleitungen und Lehrkräften, den ich als Schulleiter in Berlin oft selbst
Ein Interview mit Sven von der Heyde DSLK: Lieber Sven, könntest du zunächst kurz erklären, was das PERMA-Lead-Modell ist und warum es besonders für Schulleitungen
Die Vermittlung digitaler Grundkenntnisse und Basisfähigkeiten im Programmieren ist für Schulen eine Herausforderung. Es ist jedoch existenziell, die Schülerinnen und Schüler auf ein Leben in
© 2024 FLEET EDUCATION Events GmbH