
Prof. Dr. Uta Hauck-Thum, Professorin für Grundschulpädagogik und -didaktik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, ist eine führende Expertin im Bereich der schulischen Transformationsprozesse in der digitalen Welt. Nach ihrer langjährigen Tätigkeit als Grund- und Mittelschullehrerin in München konzentriert sie sich heute auf die Forschung und Lehre zu digitalen Bildungsprozessen und der Lese- und Schreibförderung im digitalen Zeitalter. In ihrem Vortrag zeigt sie auf, wie Schulleitungen digitale Bildung erfolgreich in ihre Schulen integrieren können – mit dem Ziel, Chancengleichheit und Empowerment für alle Schüler*innen zu fördern. Sie ist zudem maßgeblich an verschiedenen BMBF-geförderten Projekten beteiligt, die den MINT-Bereich stärken und die digitale Chancengerechtigkeit in Schulen vorantreiben.