Spannende Rednerinnen und Redner 2022

Freuen Sie sich auch schon für 2023 auf Top-Speaker aus der Wirtschaft, der Politik und dem Bildungsbereich. Erleben Sie Prominente und hochkarätige Fachgrößen.
Seien Sie dabei und profitieren Sie von den sofort anwendbaren Lösungen für Ihren Arbeitsalltag, die Ihnen die spannenden Vorträge dieser renommierten Speaker bieten! Einen Überblick der Referenten und Themen aus 2022 finden Sie hier: 

Filter A B C D E F G H K L M O P R S T V W Y Alle
Kati Ahl
Kati Ahl
Autorin, Schulentwicklungsberaterin
Vortrag:Frauen und Digitalität - Wie die Bildungstransformation von weiblichen Perspektiven profitiert
Nils Altner
Dr. Nils Altner
Bereichsleiter
Vortrag:Lehrkräfte-Ausfall: Nein danke! - Mit Achtsamkeit zu mehr Arbeits- und Lebensqualität im Schulalltag
Jannis Baalmann
Jannis Baalmann
Projektleitung
Vortrag:Systemische Mobbingprävention in den Schulalltag etablieren - Als Schule besser aufgestellt gegen die sozialen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft
Günther Barth
Günther Barth
Sonderschulrektor i.R.
Vortrag:Ressourcenorientiertes Zusammenwirken multiprofessioneller Fachkräfte - In inklusiven Kontexten systemwirksam und partizipativ steuern und leiten
Patrick Baudisch
Prof. Dr. Patrick Baudisch
Professor, Leiter des Fachgebietes Human Computer Interaction
Vortrag:Digitales und analoges Lernen verbinden mit Kyub – Wie Schüler:innen aus einer Idee einen anfassbaren Prototypen entwickeln
Udo Beckmann
Udo Beckmann
Vortrag:Schule muss neu gedacht werden! Wie sieht die Schule der Zukunft aus?
Timo Berghoff
Timo Berghoff
Koordination Digitales Lernen und IT
Vortrag:Ein Digitalkonzept erfolgreich umsetzen - Tablets als Lernmittel einführen
Andrea Bethge
Dr. Andrea Bethge
Referatsleiterin
Vortrag:Den Anschluss nicht verlieren! – Umgang mit heterogenen Lernständen
Jürgen Biffar
Jürgen Biffar
Vorstand
Vortrag:Mehr Lernerfolg durch digitales Lernen? Schulbuchersetzender Einsatz digitaler Lehrwerke, Erfahrungen in traditionellen und neuen Unterrichtsmodellen
Alexander Böhle
Alexander Böhle
Beratungslehrer und Fortbildungsmoderator
Vortrag:Stärken stärken - Persönlichkeit(en) entwickeln - Erfolgreiche innovative Praxismethoden für mehr Persönlichkeitsentwicklung und Stärkenorientierung in Schule und Unterricht
Stefan Brauckmann-Sajkiewicz
Prof. Dr. Stefan Brauckmann-Sajkiewicz
Professor für Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung im Bildungsbereich
Vortrag:Bessere Schullei(s)tungen durch Evaluation? - Nice to have oder aber ein Muss?
Thomas Breyer-Mayländer
Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer
Professor für Medienmanagement
Vortrag:Digital Leadership & Corona Experience - Transformation der Führungskultur an Schulen
Christian Büttner
Dr. Christian Büttner
Leitender Direktor, Institut für Pädagogik und Schulpsychologie
Vortrag:Schule muss neu gedacht werden! Wie sieht die Schule der Zukunft aus?
Jutta Büttner
Jutta Büttner
Diplom-Psychologin
Vortrag:Gib Gewalt keine Chance! - So schaffen Sie an Ihrer Schule ein Sicherheitsnetz für Ihre Schülerschaft
Tan Caglar
Tan Caglar
Comedian, Schauspieler, Coach und Autor
Vortrag:Geht nicht gibt´s nicht! Überraschende Wege für mehr Motivation und Inklusion
Kerstin Claus
Kerstin Claus
Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Vortrag:Schule gegen sexuelle Gewalt - Wie Schutzkonzepte gelingen und die Schulkultur verbessern
Jan Costa-Thiele
Jan Costa-Thiele
Head of Governmental Business
Vortrag:Neues Lernen und Forschen mit system-offenen Android-Lösungen - Projektbeispiele aus der Realschule Metzingen
Alexandra Donike
Alexandra Donike
Schulfachliche Dezernentin
Vortrag:Internationale Schulentwicklung durch Auslandspraktika - Wie berufliche Schulen mit Erasmus+ Auslandsaufenthalte institutionalisieren können
Lea Dreissen
Lea Dreissen
Vortrag:Ich bin verborgen, nehmt mich wahr! – Zur Situation der Young Carers im Kontext Schule
Marcus Eckert
Prof. Dr. Marcus Eckert
Professor an der Apollon-Hochschule
Vortrag:Verloren durch Corona - So gehen Sie kompetent mit sozial-emotionalen Folgen von Krisen um
Ferdinand Falkenberg
Ferdinand Falkenberg
Akademiereferent, Fortbildungsreferent und Autor
Vortrag:Fokus! Konzentriert im Alltag einer schulischen Führungskraft bestehen
Vortrag:Mit neuer Energie in der Schulleitung - Achtsamer Umgang mit Belastungen als Führungskraft
Wolfgang Foltin
Wolfgang Foltin
Mitglied des Beirates
Vortrag:Ich bin verborgen, nehmt mich wahr! – Zur Situation der Young Carers im Kontext Schule
Anna Fröhlich
Anna Fröhlich
Schulleiterin
Vortrag:Professionelle virtuelle Lehr- und Lerngemeinschaften - So organisieren und fördern Sie die Kollaboration im Kollegium
Gerd Gigerenzer
Prof. Dr. Gerd Gigerenzer
Direktor Emeritus
Vortrag:Entscheidungen treffen in der digitalen Welt - Digitale Technologien verstehen und unter Kontrolle behalten
Jürgen M. Grund
Jürgen M. Grund
Schulleiter
Vortrag:Neues Lernen und Forschen mit system-offenen Android-Lösungen - Projektbeispiele aus der Realschule Metzingen
Lothar Guckeisen
Lothar Guckeisen
Vortrag:Eröffnung des Deutschen Schulleitungskongresses
Meik Hansen
Meik Hansen
IT-Leiter
Vortrag:iPads für alle Lehrenden und Lernenden - Ein Praxisbericht der Freien Hansestadt Bremen und Apple
Simon Huck
Simon Huck
Projektleitung
Vortrag:Systemische Mobbingprävention in den Schulalltag etablieren - Als Schule besser aufgestellt gegen die sozialen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft
Hans Hülsbeck
Hans Hülsbeck
Kriminalhauptkommissar; Kriminalprävention / Opferschutz
Vortrag:Cybermobbing, Hate Speech & Co. – So gehen Sie mit medienbezogenen Problemfällen um
Marcus Kauer
Marcus Kauer
Ministerialrat M.A., Leiter Referat Kulturelle Bildung
Vortrag:Relevanz kultureller Bildung im ganzheitlichen Bildungsgedanken - Möglichkeiten zur Umsetzung kultureller Bildung anhand von Praxisbeispielen
Patrick Laux
Patrick Laux
Leitung Geschäftsfeld Schule
Vortrag:Schule As A Service - Welche Lösungen gibt es und wie können sie in Schulen Anwendung finden?
Bruno Lenz
Bruno Lenz
Test Manager EduPage
Vortrag:Stetig neue Herausforderungen - Wie Lehrkräfte durch gelungene Digitalisierung wirklich entlastet werden können
Kerstin Lenz
Dr. Kerstin Lenz
Referentin
Vortrag:Team macht Einzelkämpfer stark! Schaffen Sie Ihren schulischen Rahmen für gelingende multiprofessionelle Teamarbeit
Nils Lion
Nils Lion
Apple Professionell Learning Specialist
Vortrag:Bedienungshilfen mit Apple - Für alle Lernenden gemacht
Uwe Lübking
Uwe Lübking
Beigeordneter
Vortrag:Schule muss neu gedacht werden! Wie sieht die Schule der Zukunft aus?
Max Maendler
Max Maendler
Gründer & CEO eduki. Initiator #wirfürschule
Vortrag:Die Schule von Morgen - Warum Sie Ihre Schule in 10 Jahren nicht wiedererkennen werden
Christine Mangold
Christine Mangold
Geschäftsführerin
Vortrag:Raus aus Ängsten - rein in die eigene Kraft, durch ERLEBNISpädagogik und NATURerfahrungen
Margareta Müller
Dr. Margareta Müller
Fachberatung „Gewalt gegen Kinder, Vernachlässigung, sexueller Missbrauch“
Vortrag:Aktiver Schutz von Kindern und Jugendlichen - Prävention gegen und Intervention bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Silke Müller
Silke Müller
Oberschuldirektorin und Digitalbotschafterin
Vortrag:Wir verlieren unsere Kinder! - Warum der Aufbau einer digitalen Ethik im Fokus von Schulentwicklungsprozessen stehen muss
Vortrag:Schule muss neu gedacht werden! Wie sieht die Schule der Zukunft aus?
Thomas Odemer
Thomas Odemer
Lehrer/Medienfachberater
Vortrag:Schule der Zukunft - Schule mit Zukunft - Schule für die Zukunft! Nicht nur die Lehr- und Lernkultur muss sich verändern
Annika Olsen
Annika Olsen
Apple Professionell Learning Specialist
Vortrag:Grundlagen der Einrichtung und Verwaltung von Apple-Geräten im Bildungsbereich
Kelechi Onyele
Kelechi Onyele
Mutmacher, Externer Spezialtrainer DFB, Choreograf, Sport Life-Mental Coach
Vortrag:Motivation, Mut, Machen - Steh auf, geh raus und mach einfach!
Jörg Petrick
Dr. Jörg Petrick
Gesellschafter, Schulentwicklungsberater
Vortrag:Fünf agile Methoden zur Schulgestaltung - So machen sich Schulen fit für den Veränderungsbedarf der Zukunft
Margret Rasfeld
Margret Rasfeld
Beraterin für Zukunftsbildung
Vortrag:Der Frei Day - So fördern Sie die Zukunftskompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler
Christiane Reppe
Christiane Reppe
Speakerin, Olympiasiegerin
Vortrag:Aufgeben ist keine Option - Hindernisse im Kopf überwinden und Unmögliches erreichen
Bärbel Schäfer
Bärbel Schäfer
Vortrag:Eröffnung des Deutschen Schulleitungskongresses
Vortrag:Schule muss neu gedacht werden! Wie sieht die Schule der Zukunft aus?
Matthias Schäpers
Dipl.-Ing. Matthias Schäpers
Senior Projektleiter klimapositive Kommunen
Vortrag:Nachhaltige Schulbauten – Wie Gebäudekonzepte eine nachhaltige Bildung beeinflussen können
Alexander Scheuerer
Alexander Scheuerer
Schul- und Organisationsberater
Vortrag:Ganztagsschulen als Hoffnungsträger – Machen Sie Ihre Schule fit für die Herausforderungen der Zukunft!
Thomas Schmidt
Thomas Schmidt
Geschäftsführer
Vortrag:Die Zukunft lernt anders! Sinnstiftende Lernstrategien entwickeln
Dario Schramm
Dario Schramm
ehem. Bundesschülersprecher, Autor, Verantwortlicher der Politischen Kommunikation simpleclub
Vortrag:Schule muss neu gedacht werden! Wie sieht die Schule der Zukunft aus?
Torsten Schumacher
Torsten Schumacher
Referent und Ausbilder am Deutschen Institut für Konfrontative Pädagogik (IKD), Hamburg
Vortrag:Konfrontative Pädagogik - Schwieriges Verhalten verstehen, aber nicht einverstanden sein
Marlies Silkenbeumer
Marlies Silkenbeumer
Sonderpädagogin
Vortrag:Ressourcenorientiertes Zusammenwirken multiprofessioneller Fachkräfte - In inklusiven Kontexten systemwirksam und partizipativ steuern und leiten
Britta Steffen
Britta Steffen
Speakerin, Olympiasiegerin
Vortrag:"Heute Morgen Besser Machen" - Lebenszyklen
powered by:
Dierk Suhr
Dr. Dierk Suhr
Leiter Kommunikation & Pädagogik
Vortrag:Schulbau neu gedacht: Pädagogische Herausforderungen und räumliche Lösungen für die Schule von morgen
Volker Sziede
Volker Sziede
Education Manager Deutschland
Vortrag:iPads für alle Lehrenden und Lernenden - Ein Praxisbericht der Freien Hansestadt Bremen und Apple
Max Thinius
Max Thinius
Futurologe und Zukunftsgestalter
Vortrag:Die Zukunft lernt anders! Sinnstiftende Lernstrategien entwickeln
Pierre Tulowitzki
Prof. Dr. Pierre Tulowitzki
Leiter Professur Bildungsmanagement und Schulentwicklung
Vortrag:Lernorientiertes Leitungshandeln - Schulleitung neu gedacht
Björn von Feder
Björn von Feder
Digitalisierungsexperte & CEO von heinekingmedia
Vortrag:Best-Practise Digitalisierungserfolge - Global statt irrational
Eckart von Hirschhausen
Dr. Eckart von Hirschhausen
Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftungen "Humor Hilft Heilen" und "Gesunde Erde - Gesunde Menschen"
Vortrag:Gesunde Erde - Gesunde Menschen! Wie Nachhaltigkeit, Gesundheitskompetenz und Resilienz sich in Schulen entfalten
Harald Welzer
Prof. Dr. Harald Welzer
Direktor
Vortrag:Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung im Kontext Schule
Anna Wendt
Anna Wendt
Vortrag:Internationale Schulentwicklung durch Auslandspraktika - Wie berufliche Schulen mit Erasmus+ Auslandsaufenthalte institutionalisieren können
Brigitte Wonneberger
Brigitte Wonneberger
Dozentin, Beraterin, Autorin
Vortrag:Helikoptereltern und Laissez-faire-Erzieher! Gestalten Sie Ihren individuellen Masterplan für die optimale Elternarbeit
Aliyeh Yegane Arani
Aliyeh Yegane Arani
Leitung
Vortrag:Diskriminierungsfreie Schule - Wie Sie eine Menschenrechtskultur des Diskriminierungsschutzes aktiv gestalten
Scroll to Top