Schulkultur

© BY Marina Weisband
Marina Weisband
Gründerin aula gGmbH
Lernen, Mitbestimmen, Verändern
Schule als Motor gesellschaftlicher Transformation
Was ist Demokratiebildung eigentlich? Wir alle sind einig, dass es sie braucht. Doch die übliche Vorstellung von Institutionskunde oder sogar Bildung demokratischer Werte im Politikunterricht reicht nicht aus. Marina Weisband legt die These zugrunde, dass Demokratiebildung in erster Linie Sozialisation ist. Und damit benötigt sie eine grundlegende Veränderung der Schulkultur und eine Rollenänderung der Lernenden und Lehrenden. Dabei speisen sich ihre Ideen aus der Praxis: mit ihrem Projekt bringt sie jahrelange Erfahrungen ein, wie das an normalen Regelschulen in allen Bundesländern gelingen kann. Was die Herausforderungen und die Gelingenskriterien sind, Schülerinnen und Schüler nicht zu Besuchern oder Konsumenten, sondern zu Gestaltern zu machen.
Freitag, 28.November 2025,
09:30–10:30 Uhr
Keynote