Digitalisierung
Birgit Eickelmann
© Besim Mazhiqi
Prof. Dr. Birgit Eickelmann Universitätsprofessorin Universität Paderborn
Die digitale Transformation aus der Perspektive der Schulleitungen
Konzepte, Befunde und (immer neue) Herausforderungen
Der bis vor Kurzem noch stark wahrzunehmende Hype um digitalisierungsbezogene schulische Entwicklungen scheint vor dem Hintergrund immer neuer Herausforderungen in jüngster Zeit wieder deutlich zurückgegangen zu sein. Aus innovationstheoretischer Perspektive sind viele mit der digitalen Transformation verbundene Aspekte scheinbar in Normalität und bestehende und neue Strukturen übergegangen. Während pädagogische Innovationen in Deutschland vielerorts in den Schulen und im System jedoch (erneut) hinter den Erwartungen und Möglichkeiten zurückbleiben und sich neue Fragen der internationalen Anschlussfähigkeit schulischer Bildung in Deutschland ergeben, konzentrieren sich die Diskussionen hierzulande immer wieder auf Ausstattungsfragen und technologieinduzierte Themen. Über allem schwebt jedoch unverändert die Frage, wie Schule in der (digitalen) Transformation zukunftsfähig gestaltet werden kann. Der Vortrag gibt hierzu einen Überblick über Konzepte und Forschungsergebnisse und beleuchtet, auch vor dem Hintergrund internationaler Entwicklungen, die sich dynamisch verändernde Rolle von Schulleitungen.
Freitag, 28.November 2025,
16:45–17:30 Uhr
Keynote
Nach oben scrollen