Digitalisierung & KI
Ralph Forsbach
Ralph Forsbach CEO & Founder Brian AG
Bildung von der Stange war gestern: Adaptives Lernen mit KI
Der Einzug der KI in die Bildung hat viele Ängste hervorgerufen. Es wird befürchtet, dass Lernende das eigenständige kritische Denken an KI «outsourcen» und dadurch verdummen. Dabei wird übersehen, dass KI, richtig eingesetzt, einen lang gehegten Traum verwirklichen kann: Den des wirklich individuellen Lernens. Wie kann dieser Traum Wirklichkeit werden? Wie können wir Lernprozesse so gestalten, dass alle Lernenden gesehen und individuell gefördert werden – auch in großen, heterogenen Klassen? Die Antwort liegt in einer gezielten Unterstützung durch Technologie, die die pädagogische Arbeit ergänzt, nicht ersetzt. Was Lehrpersonen sich wünschen, ist eine KI, die sie eigenständig erstellen und aufs eigene Kursmaterial trainieren können. Diese KI soll die Lernenden ständig begleiten und sie dort unterstützen, wo sie Hilfe brauchen: Sie erstellt niveaugerechte Übungen, fungiert als sokratischer Tutor und gibt detailliertes Feedback – für alle Lernenden gleichzeitig und trotzdem differenziert. Damit bietet KI Lehrpersonen eine Lösung für heterogene Klassen und reduziert soziale Ungerechtigkeit in der Bildung. Zum ersten Mal in der Geschichte ermöglicht sie es Lehrpersonen, alle Lernenden individuell zu betreuen und zu fördern – ohne ihre pädagogischen Inhalte und Ziele zu verfälschen und ohne jemals die Kontrolle über die KI und den Überblick zu verlieren. In diesem Vortrag geht es um das Potenzial dieser Technologie für den schulischen Alltag. Anhand konkreter Beispiele aus Schulen und Hochschulen wird gezeigt, wie individualisiertes Lernen mit KI bereits heute umgesetzt wird – ohne Expertenwissen, unkompliziert, und mit grossem Mehrwert für Lehrpersonen und Lernende.
Freitag, 28.November 2025,
11:15–12:15 Uhr
 | Raum 3 / 1.OG
Partnervortrag
Nach oben scrollen