Digitale Goodiebag

Hier gibt es nichts zu korrigieren:
Unsere Versicherungen für Lehrer und Lehrerinnen

Vorbereiten, unterrichten, korrigieren: Als Lehrer bzw. Lehrerin haben Sie jeden Tag Wichtigeres zu tun, als sich mit Versicherungen zu beschäftigen.
Die SIGNAL IDUNA übernimmt das gern für Sie und bietet maßgeschneiderte Versicherungspakete sowie eine kompetente Rundum-Beratung. Informieren Sie sich:

SIGNAL IDUNA Gruppe - Seit über 100 Jahren Partner des Öffentlichen Dienstes

Arbeitserleichterung für Ihren Schulalltag

Gute Schulen brauchen starke Schulleitungen. Und starke Schulleitungen brauchen einfache Unterstützung. Wir können helfen: Mit Fortbildungen & Lernpfaden, Anleitungen & Hilfestellungen. Und natürlich mit Technologien – speziell für Schulen entwickelt. Einfache Zusammenarbeit, digitale Verwaltung, automatisierte Prozesse, Portfolios und Lerndaten stärken Ihre Schule und entlasten das Kollegium.

Gewinnen Sie Zeit für das Wesentliche: für Beziehungsarbeit und individuelle Lernbegleitung, für inspirierende Lernerfahrungen. Investieren Sie weniger Zeit in Verwaltungsaufgaben und IT-Administration.

Magazin Pro Bildung Schule: digital gratis lesen!

Unsere Initiative und das Magazin stehen für Debatte und Diskussion – damit alle an Bildung Interessierten mitrede können. Unsere Medien sind als Ratgeber und Begleiter für Lehrer und Initiativen gedacht, wir wollen digital und im Analogen Dreh- und Angelpunkt von produktiver Auseinandersetzung um Pädagogik und Lernen sein. Immer Pro Bildung – von der Grundschule bis zum Abitur. 

In der Leben&erziehen App oder am Desktop gratis und ohne Verpflichtung lesen:

Technik, die dem Unterricht folgt
Gewinnen Sie jetzt mit ein wenig Glück ein digitales Viewboard:

  • Gemeinsam mit der mitgelieferten Software myViewBoard wird das interaktive Whiteboard zum schulischen Allrounder: Präsentieren, Online-Unterricht, Hybridunterricht, on- oder offline-Nutzung – alles ist möglich.
  • Verschiedene Betriebssysteme und Endgeräte? Das ViewBoard glänzt durch Systemoffenheit und einfache Bedienung – ob über einen Laptop, ein Tablet, iPad oder Smartphone.
  • Robust, DSGVO-konform und mit 5 Jahren Garantie: Der Einsatz eines ViewBoards lohnt sich auch auf lange Sicht und hält Sie flexibel in der Verwaltung.
    Jetzt mitmachen!

Digital durchstarten? Mit Conrad Education.

Als starker Partner bieten wir ein maßgeschneidertes Angebot für Bildungseinrichtungen, spezielle Services und umfassende Kurse rund um digitale Bildung. Ob bei der Begleitung und Durchführung von Projekten, bei individuellen Lösungen für Digitalisierungsmaßnahmen oder bei der persönlichen Beratung in all Ihren Anliegen – auf unsere Expert:innen können Sie sich jederzeit verlassen.
Unser Portfolio wird von unserem umfangreichen Spezial-Sortiment, besonders im MINT-Bereich, mit markenunabhängiger Beratung abgerundet.

Mit Zertifikatskursen digitale Kompetenzen aufbauen und ganzheitliche Digitalisierung realisieren

Um den digitalen Wandel praxisnah an Schulen umzusetzen, gibt es bisher für die Verantwortlichen im Bereich Schulbildung nur wenige Fortbildungen. In den neuen Zertifikatskursen der Digitalakademie, dem Fortbildungsanbieter der Gesellschaft für digitale Bildung, werden digitale Kompetenzen auf institutioneller Ebene nachhaltig aufgebaut und alle Aspekte der Digitalisierung mitgedacht.

Jetzt 30 Prozent Rabatt auf alle Zertifikatskurse und 20 Prozent Rabatt auf alle Module hier sichern.

Auf die Plätze fertig 3 für 2! Ihr persönliches Trainingsangebot bis zum 30.06.2023 bei IST.

Ihre Fort- und Weiterbildung ist uns wichtig. Sie arbeiten in der Schulverwaltung, im Unterricht sind Administrator:in in einer Schule oder in einem Medien- & Rechenzentrum und möchten sicherer im Umgang mit den IST Lösungen werden?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Referent:innen bilden Sie online für die Bereiche Schulverwaltung, Planen, Lernen und IT-Sicherheit fort. 

Sichern Sie sich schon heute Ihr Trainingsangebot. Stichwort: DSLK_IST_Training 2023                                      Buchung bis zum 31.12.22 / Durchführung bis zum 30.06.23

Gewinn: Bedruckte Textilien für Ihre Schüler!

Gewinnen Sie 25 individuell bedruckte Taschen, Shirts oder Hoodies. Die Teilnahme erfolgt direkt bei uns am Stand oder telefonisch unter 06056/9177814. Wir freuen uns bereits darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sie wünschen sich freiwillige Fankleidung an Ihrer Schule? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung und unserem Know-how. Die professionelle Umsetzung Ihrer individuellen Wünsche ist unsere Stärke!

Neanderthal Museum - Dein Erlebnisort für modernes Lernen: live-online oder vor Ort!

Das Neanderthal Museum befindet sich an der weltberühmten Fundstelle des Neanderthalers in Mettmann bei Düsseldorf. Als außerschulischer Lernort sind wir euer Partner für Biologie- und Gesellschaftslehre/Geschichte. Neue Lernformen und interaktives Arbeiten sind feste Bestandteile unserer Führungen und Workshops und begeistern Schülerinnen, Schüler und Lehrende gleichermaßen. 

Unser DSLK-Special:
5 € Rabatt auf eine gebuchte Führung oder Workshop
Den Flyer mit dem Rabattcoupon erhalten Sie online oder vor Ort am Stand des Neanderthal Museums. 

Zeigen Sie den Fortschritt in der digitalen Schultransformation!

schultransform bietet Grundschulen, weiterführenden und beruflichen Schulen die passende Unterstützung in ihrem individuellen Schulentwicklungsprozess – unabhängig davon, ob sie am Anfang der Schultransformation stehen oder schon mittendrin sind. Für Schulträger ist schultransform ein prozessbegleitendes Tool in der Zusammenarbeit mit ihren Schulen, um die digitale Ausstattung der Schulen nachhaltig zu gestalten. Erfahren Sie mehr über das kostenfreie Angebot des vom BMBF-geförderten Projekts. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am schultransform Stand.

Wir verlosen exklusiv einen Schulbesuch: Das schultransform-Projektteam kommt bei Ihnen für ein persönliches Coaching vorbei.

Gewinn: 1x Individualisierte Schulplaner oder Lerntagebücher für Ihre gesamte Schule, 1x Abschlussbücher für eine Klasse Ihrer Wahl, 1x 100 individualisierte Schul- oder Vokabelhefte im Wert von insg. ca. 2.600 €

Individualisierte Schulplaner oder Lerntagebücher sind integrativ, fördern die Fähigkeit zur Eigenorganisation der SuS und die Kommunikation mit dem Elternhaus. Ganz nebenbei wird auch die Handschreibfertigkeit trainiert. Gewinnen Sie Schulplaner für Ihre Schule für ein ganzes Schuljahr.

Gewinnen können Sie auch 100 individualisierte Schulhefte. Oder Abschlussbücher die Sie, für eine Klasse Ihrer Wahl, mit unserer bedienerfreundlichen Online-Software selbst erstellen können. Abschlussbücher sind ideal als Klassenprojekt in der Grundschule oder für das Abschlusskomitee bzw. im Team mit Lehrer*innen der Sekundarstufen. Gewinnkarten gibt es bei uns an Stand 18.

Fortbildungen für Lehrkräfte und Bildungsschaffende zum Klimawandel!

Das Klima Bildungszentrum bietet Fortbildungen für Lehrkräfte und Bildungsschaffende im Bereich der Klimabildung an, ausgehend von der Perspektive der jungen Generation. Die Themenschwerpunkte umfassen: naturwissenschaftliche Grundlagen, Einordnung der Klimakrise in gesellschafts- und geisteswissenschaftliche Fragestellungen, Empowerment von Schüler:innen. Neben Fachwissen vermitteln wir Methoden und Konzepte zur Verankerung des Themas im Unterricht und in Schulen. Es besteht auch die Möglichkeit schulinterne Lehrkräftefortbildungen zu buchen, deren Inhalte individuell abgestimmt werden können.

English in Action – Kommunikative Englischwochen für Ihre Schüler

Gewinnen sie einen Tag mit einem britischen Lehrer an Ihrer Schule
EiA bietet hauptsächlich schulinterne Englischwochen mit qualifizierten und zertifizierten Englischlehrern mit muttersprachlichem Niveau an. Diese Angebote gelten für alle Altersgruppen, jedes Niveau und ganzjährig, inklusive der Ferienwochen.

Besuchen sie unseren Stand um teilzunehmen!

Kostenlose Mini-Fortbildung zum Thema „Schule gegen Mobbing“ online - 60 min

Mobbing ist ein komplexes soziales Phänomen und bedarf daher einer ebensolchen Lösung. Nur wenn sich alle Beteiligten mit dem Problem auseinandersetzen, sensibel auf Entwicklungen reagieren und angemessene Gegenmaßnahmen ergreifen können, kann Mobbing verhindert werden. Gemeinsam wollen wir die Handlungssicherheit bei Mobbing stärken. Dazu bieten wir Ihnen eine kostenlose Mini-Fortbildung für Ihr gesamtes Kollegium an.

Hier geht es zur Anmeldung (kostenlos): https://gegemo.org/veranstaltungen

Außerdem bieten wir Ihnen 25% auf die Buchung der ersten gemeinsamen Veranstaltung im Rahmen einer Schulkooperation an.

Buchungsanfrage per Email an: dslk@gegemo.org                                                                                                  Weitere Informationen unter: www.schule-gegen-Mobbing.de

Ausbildung international gestalten mit AusbildungWeltweit und Erasmus+

Globales Lernen während der Ausbildung ist möglich! Die Förderprogramme Erasmus+ der Europäischen Union und AusbildungWeltweit des Bundesministeriums für Bildung und Forschung machen Auslandsaufenthalte während der Ausbildung möglich. So bezuschussen beide Programme Aufenthalte von Auszubildenden und Bildungspersonal. Die Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB) informiert Sie gerne:

Wir bei Photon verstehen, dass Kinder der Schlüssel zu einer besseren Zukunft sind. 

Unser Ziel ist es, moderne und interdisziplinäre Technologien einzusetzen, um allen Schüler:innen einen gleichberechtigten Start zu ermöglichen. Wir glauben fest daran, dass die Nutzung der neuesten Technologie in der Bildung nicht nur der beste Weg ist, die Zukunft anzugehen, sondern auch der einzige Weg, dies zu tun. Um dies zu erreichen, sollten sich Kinder interdisziplinär entwickeln –  Kombinieren von MINT mit sozial-emotionalem Lernen.   

Die Autoren und Experten:innen, die bei der Entwicklung unserer Produkte zusammenarbeiten, sind Lehrer:innen – aktive Methodologen und erfahrene Praktiker:innen – die an einem bestimmten Entwicklungsbereich arbeiten. Bei der Erstellung der innovativen Materialien werden die Ergebnisse der Arbeit von einzelnen Autoren überprüft und mit externen Experten in Europa und den Vereinigten Staaten konsultiert. Der gesamte Prozess unterliegt einer strengen Qualitätskontrolle.

Photon Education ist seit 2017 auf dem Markt.

Unsere Produkte werden derzeit von mehr als 6.000 Institutionen und über 300.000 Schüler:innen auf 6 verschiedenen Kontinenten verwendet.

Die gesamte Produktion findet in Europa statt, ist EU-zertifiziert und komplett auf Deutsch erhältlich.

Gutes Schulessen, mehr Bewegung und Ernährungsbildung

Ideen und Materialien rund um die Themen Ernährung und Bewegung, Ernährungsbildung und Verpflegung in der Schule – das und mehr bietet das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) gemeinsam mit weiteren Partnern.

Entdecken Sie praxisgeprüfte Unterrichtsmedien wie dem „Ernährungsführerschein“ oder Module zu „Nachhaltiger Essen“, Tipps zur Bewegungsförderung und Rezepte sowie Hilfestellungen für Schulleitungen dazu, wie mehr Qualität beim Essen und Trinken in der Schule gelingen kann.

Gewinn: Seien Sie unter den Ersten, die das Presseportal für Schulen nutzen können!

Anfang 2023 geht das Presseportal für Schulen online! Es bietet Ihnen tagesaktuelle Presseinhalte aus über 1.500 Zeitungen, Zeitschriften und Online-Medien für Ihren Unterricht. Und Sie können unter den ersten Nutzer: innen sein! Schnell sein lohnt sich! Einfach am Stand vorbeikommen, mehr erfahren und als First User registrieren.

Wir freuen uns auf Sie!

DSLK 2022 – Halle X, Stand 66 – Presseportal für Schulen

DIE GESAMTLÖSUNG FÜR IHR PÄDAGOGISCHES NETZWERK Digitalisieren Sie Ihre Schule einfach und sicher

Ihre IServ Schulplattform unterstützt Sie bei allen Herausforderungen in Ihrem Schulalltag, einfach und maßgeschneidert. Sie basiert auf dem IServ-Prinzip: ein modulares System, das alle Funktionen in sich zusammenfasst, die Sie vom virtuellen Klassenzimmer bis zum Netzwerkmanagement brauchen – auf einer Oberfläche, intuitiv und DSGVO-konform. Dadurch sparen Sie Zeit und Kosten.

Bildungsinitiative „Schülergenossenschaften. nachhaltig wirtschaften – solidarisch handeln“

Schülergenossenschaften stellen langfristige Projekte an Schulen dar, die eine Vielzahl an (über-)fachlichen Kompetenzen sowie grundlegende Elemente der beruflichen Orientierung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung erfahrbar machen. Das Schulprojekt wird jeweils von einer
Partnergenossenschaft vor Ort sowie dem Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
begleitet. Weitere Partner*innen und Institutionen, wie Bildungs- und Wirtschaftsministerien sind
u.a. in den unterschiedlichen Bundesländern in die Bildungsinitiative einbezogen. Auf
Bundesebene besteht die Mitgliedschaft im Initiativkreis „Unternehmergeist in die Schulen“.

Wirtschaft für Schülerinnen und Schüler erlebbar machen

Ökonomische und finanzielle Bildung muss nicht trocken und theoretisch sein – gemeinsam mit Lehrkräften aus ganz Deutschland vermitteln wir Schülerinnen und Schülern Wirtschaft und Entrepreneurship praxisnah und verständlich.

 Als Teil des Verbundes des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln bieten wir als IW JUNIOR gGmbH umfangreiche und breit gefächerte Angebote zur Förderung der ökonomischen und finanziellen Bildung sowie der Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern.

Mit uns können junge Menschen ihre eigenen Schülerfirmen gründen und ihre eigene Idee entwickeln und umsetzen. Wir machen wirtschaftliche Zusammenhänge für sie erlebbar, vermitteln Grundprinzipien unternehmerischen Denkens und Handelns, fördern die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen und zeigen ihnen unternehmerische Selbstständigkeit als berufliche Chance auf. Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler können bei IW JUNIOR zudem auch auf Lehr- und Lernangebote wie etwa Workshops und Trainings, aber auch Vernetzungsangebote zugreifen.

Werde Teil des großen business@school-Netzwerks

business@school ist die Bildungsinitiative der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG). Gemeinsam mit Lehrkräften wurde die Initiative 1998 ins Leben gerufen. Ziel von business@school ist es, Schülerinnen und Schülern praxisnah Wirtschaftswissen und Schlüsselqualifikationen für ihr späteres Berufsleben zu vermitteln.

Dafür wird business@school kontinuierlich mit den teilnehmenden Lehrkräften weiterentwickelt. Jedes Jahr nutzen mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 13 mit gymnasialer Oberstufe die Chance, gemeinsam mit ihren Lehrkräften und bürgerschaftlich engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von mehr als 20 Partnerunternehmen und von BCG zehn Monate lang Wirtschaftsluft zu schnuppern.

Als Höhepunkt des Projektjahres können die Jugendlichen ihre eigenen Unternehmerqualitäten testen: In Teams entwickeln sie selbst Geschäftsideen samt tragfähigen Businessplänen, mit denen sie untereinander in den Wettbewerb treten.

business@school videochallenge

Seit 2017 gibt es außerdem die business@school videochallenge. Schülerinnen und Schüler aller Schulformen zwischen 14 und 20 Jahren (allein oder im Team) wählen eines von vier Unternehmen aus. Anhand von vier Fragen analysieren sie Ursachen für unternehmerischen Erfolg und mögliche Risiken, arbeiten Handlungsempfehlungen aus und präsentieren ihre Ergebnisse in vierminütigen Videos. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweitern so ihre wirtschaftlichen und digitalen Kompetenzen, sie lernen Unternehmertum und Unternehmen kennen und den kritischen Umgang mit Medien und Informationen (Medienkompetenz).

Digitale Toolbox KLASSE ZUKUNFT

Auf unserer Website KLASSE ZUKUNFT finden Schüler:innen hilfreiche Tipps, wie sie ihre Schüler:innenfirma digitaler gestalten können.

Wir erklären, wie man z.B. eine erfolgreiche digitale Marketingkampagne gestaltet oder digitale Herstellungswerkzeuge, wie 3D-Drucker oder Lasercutter nutzt. Zusätzlich stellen wir verschiedene digitale Tools und Methoden vor, die Schüler:innenfirmen die Digitalisierung erleichtern.

BMWK/ Unternehmergeist in die Schulen

„Unternehmergeist in die Schulen“ wurde für Schulleitungen und Lehrerinnen und Lehrer konzipiert, um Ihre Arbeit und im Bereich der ökonomischen Bildung zu unterstützen und Schülerinnen und Schüler für unternehmerisches Denken und Handeln zu begeistern.

Intuitiv, effizient, zukunftssicher: Mit heinekingmedia zum Digitalisierungserfolg

Als Bildungspartner bietet Ihnen heinekingmedia ein innovatives Lösungsportfolio zur effektiven Schulkommunikation- und kollaboration. Bereits ab dem ersten Anwendungstag schafft es ein zeitgemäßes, interaktives Umfeld, in dem Schulleitung, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler jederzeit bestmöglich arbeiten und kommunizieren können. Von der Digitalen Tafel über den DSGVO-konformen Messenger schul.cloud bis hin zur Whiteboardsoftware tafel.cloud® und dem originalen Digitalen Schwarzen Brett® – mit uns schaffen Sie nachhaltige Lernerfolge! Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenfreien Beratungstermin:

Entdecken Sie die Einsatzmöglichkeiten von sofatutor für Ihre Lehrkräfte und Schüler:innen!

sofatutor ist eine Online-Lernplattform, die seit über 13 Jahren Schüler:innen und Lehrkräften dabei hilft, mit Spaß zu lernen und Noten zu verbessern. Mit über 10.000 Lernvideos, interaktiven Übungen, Arbeitsblättern, Lernspielen, Vokabeltrainern und der Hausaufgabenhilfe bieten wir Lehr- und Lerninhalte in 13 Fächern von der 1. Klasse bis zum Abitur.

Mehr als 250.000 Lehrkräfte nutzen sofatutor bereits, um ihren Unterricht digital zu gestalten. Unsere Schullizenzen bieten für jede Schule das passende Angebot, um von unseren qualitätsgeprüften Inhalten zu profitieren.  

Nach oben scrollen