Panel Schul-Summit

Bildung ohne Brüche - Wie eine Verantwortungsgemeinschaft von Bund, Ländern und Kommunen Bildungsgerechtigkeit gewährleisten kann

Die unterschiedliche Zuständigkeit für frühkindliches Lernen, Schule und Beruf führt zu Brüchen in der Bildungsbiografie von Kindern. Um Bildungsgerechtigkeit auch an den Übergängen zu gewährleisten, braucht es gemeinsame, disziplin- und länderübergreifende Verantwortung in einem kooperativen Föderalismus. Mit der Umgestaltung zum Bundesbildungs- und Familienministerium und der Neuaufstellung zur Bildungsministerkonferenz haben zwei Bundesinstitutionen entscheidende Veränderungen vorgenommen. Nun kommt es darauf an, was ankommt: Wie gelingt die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen? Wie können das Infrastruktur-Sondervermögen, das Startchancenprogramm für Kitas und Schulen und die digitale Ausstattung auf eine bruchfreie Bildungsbiografie einwirken – und welches Bildungsverständnis brauchen wir dafür?
Freitag, 28.November 2025, 11:15–12:15 Uhr , Raum 2 / 1.OG
Panel
Lothar Guckeisen

Lothar Guckeisen

Journalist, Moderator, Sprecher Moderation
Udo Michallik

Udo Michallik

Staatssekretär a.D. und Generalsekretär der KMK