Schul- und Unterrichtsentwicklung

Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln

MindMatters und die Gute gesunde Schule
Im Rahmen des Vortrags wird das Konzept der "Guten gesunden Schule" thematisiert, das Gesundheit als zentralen Aspekt der Schulentwicklung propagiert. Dabei wird für die schulische Praxis das Programm MindMatters als wesentlicher Beitrag hin zur Entwicklung einer Guten gesunden Schule vorgestellt. Das Programm zielt u.a. auf den Aufbau einer unterstützenden und fürsorglichen Schulkultur, auf die Förderung des Wohlbefindens und der Verbundenheit mit der Schule. Neben der Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern leistet MindMatters zudem einen Beitrag zur Gesundheit aller schulischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unterstützt eine strukturierte und nachhaltige Schulentwicklungsarbeit hin zu einer Guten gesunden Schule.
Freitag, 28.November 2025, 11:15–12:15 Uhr , Raum 7ab / 1. OG
Partnervortrag
Stephan Müller

M.Sc. Public Health Stephan Müller

Aufsichtsperson und Referent für psychosoziale Gesundheit, Prävention und Gesundheitsförderung an Schulen Unfallkasse NRW, Hauptabteilung Prävention
Ralf Rooseboom
© Samantha Lindt

Ralf Rooseboom

Referent für psychosoziale Gesundheit, Prävention und Gesundheitsförderung an Schulen Unfallkasse NRW, Hauptabteilung Prävention
powered by: