Finanzbildung im Check
Warum sich Hinschauen bei der Suche nach Bildungsangeboten lohnt – und wo Sie Unterstützung finden
Trading, Krypto, Klarna-Schulden: In sozialen Medien sind junge Menschen heute auf vielfältige Weise mit ökonomischen Fragen und Finanzthemen konfrontiert. Kompetenzen, um dem reflektiert zu begegnen und selbstbestimmt zu entscheiden, sind gefragter denn je.
Bei der Vermittlung von Finanz-, oder vielmehr Alltagskompetenzen können Schulen und Lehrkräfte auf ein großes Angebot an Unterstützung zugreifen. Ob Unterrichtsmaterial, Klassenworkshop oder Fortbildung: Die Hilfen sind vielfältig, die Anbieter auch – doch nicht alles ist empfehlenswert.
Der Materialkompass der Verbraucherzentrale schaut deshalb genau hin: Unabhängige Expert:innen prüfen und bewerten Unterrichtsmaterialien und geben Orientierung bei der Materialsuche.
Freitag, 28.November 2025,
13:00–13:20 Uhr
,
Masterclass A