Schulkultur

Demokratie lebt von Informationskompetenz

Feeds verstehen, Fakten prüfen, Haltung stärken
Demokratiebildung gehört auch ins Klassenzimmer. Gemeinsam mit #usethenews hat der Bildungsverlag Westermann deshalb die Initiative “Demokratie lebt von Informationskompetenz” ins Leben gerufen. Das gemeinsame Ziel ist es, in unseren Medien ein positives Bild einer von Vielfalt geprägten Gesellschaft zu vermitteln. Informationskompetenz endet nicht bei der Quellenkritik, sie beginnt im personalisierten Feed. Etrit Asllani zeigt kompakt, wie Empfehlungsalgorithmen (z. B. TikTok, Instagram, YouTube) In-halte gewichten, warum Aufmerksamkeits-Signale (Watchtime, Interaktionen, Vernetzungen) unser Weltbild verzerren können und welche praktischen Classroom-Methoden Lehrkräfte so-fort nutzen können, mit und ohne Endgeräte. Dazu gehören ein 5-Schritte-Faktencheck, „Bild- und Video-Checks“ (Reverse Image Search & einfache Forensik) sowie eine kurzes Simulations-spiel zum Thema Fake News verbreiten.
Donnerstag, 27.November 2025, 15:00–15:30 Uhr , Raum 7b / 1. OG
Partner-Session
Nicole Bornemann

Nicole Bornemann

Geschäftsführerin Westermann Service und Beratung GmbH Westermann Service und Beratung GmbH
Etrit Asllani

Etrit Asllani

Psychologe und Change-Experte @keinfakenews