Geschichte verstehen, Gegenwart gestalten – mit der digitalen Bildungsplattform der arolsen school
Ein interaktives Lernangebot, gemeinsam mit Jugendlichen entwickelt und direkt einsetzbar – für alle, die historisch-politische Bildung digital, lebensnah und orientiert an den Fragen unserer Zeit gestal-ten wollen
Der Vortrag zeigt auf, wie Lehrkräfte Jugendliche mit konkreten, digital aufbereiteten Lernmodulen dazu befähigen können, eigene Fragen an Geschichte und Gesellschaft zu stellen. Die Bildungsplatt-form der arolsen school wurde gemeinsam mit Jugendlichen entwickelt und unterstützt sie dabei, sich individuell oder in der Gruppe mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Studien zeigen, dass junge Menschen in die Geschichte blicken, um die Gegenwart besser zu verste-hen – genau hier setzt das Angebot an. Die Masterclass bietet praxisnahe Einblicke in Aufbau und Einsatz der digitalen Module, stellt vorbereitete Unterrichtseinheiten und Materialien vor und zeigt, wie diese fächerübergreifend ab Klasse 9 ohne großen Aufwand integriert werden können – für einen Unterricht, der demokratische Kompetenzen stärkt und zur aktiven Auseinandersetzung ermutigt.
Samstag, 29.November 2025,
13:20–13:40 Uhr
,
Master Class D
Master Class