Schul- und Unterrichtsentwicklung

Wir schauen Ihnen über die Schulter – VBE-Berufszufriedenheitsumfrage unter Schulleitungen

Ergebnisse bundesweit und NRW
Wir schauen Ihnen über die Schulter – VBE-Berufszufriedenheitsumfrage unter Schulleitungen Seit 2018 beauftragt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) das Meinungsforschungsinstitut forsa regelmäßig damit, Schulleitungen zu ihren Arbeitsbedingungen und zur Situation an den Schulen zu befragen. Welche Herausforderungen sind aktuell besonders groß? Wo vermissen Schulleitungen die nötige Unterstützung durch die Politik? Was müsste sich dringend verbessern? Tomi Neckov, stellvertretender Bundesvorsitzender des VBE, wird auf Grundlage der aktuellen Umfrageergebnisse diese und weitere Fragen beantworten und die Resultate aus gewerkschaftlicher Sicht einordnen. Schule aus der Perspektive der Schulleitungen in NRW - VBE-Berufszufriedenheitsumfrage in Nordrhein-Westfalen Seit 2018 beauftragt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) das Meinungsforschungsinstitut forsa regelmäßig damit, Schulleitungen zu ihren Arbeitsbedingungen und zur Situation an den Schulen zu befragen. Dabei betrachtet der VBE Nordrhein-Westfalen stets auch die Lage im eigenen Bundesland und stellt immer wieder fest: Die Herausforderungen fallen hier oft noch etwas größer aus als anderswo. Doch woran liegt das? Welche Schwierigkeiten sind besonders gravierend? An welchen Stellen fehlt es an politischer Unterstützung? Und was muss sich verändern? Diese und weitere Fragen wird Stefan Behlau, Landesvorsitzender des VBE Nordrhein-Westfalen und Bundesschatzmeister, anhand der aktuellen Umfrageergebnisse beantworten und aus Sicht der Gewerkschaft bewerten.
Samstag, 29.November 2025, 13:20–13:40 Uhr , Master Class A
Master Class
Tomi Neckov

Tomi Neckov

Stellvertretender Bundesvorsitzender Verband Bildung und Erziehung, Vizepräsident im BLLV Verband Bildung und Erziehung
Stefan Behlau
© ©Heiko Marquardt

Stefan Behlau