Nachhaltigkeit
Marina Schmidt
© kimjeanninefotografie-24

Marina Schmidt

Co-Gründerin & stellvertretender Vorstand Ozeankind e.V.

Heute lernen. MORGEN verändern. Wie Schulen Kinder zu Umweltrebellen machen kön-nen

Praktische Ansätze für Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Ozeankind e.V
Nachhaltigkeit ist längst Teil der Lehrpläne – doch oft bleibt es abstrakt. Kinder hören, wie schlecht es um die Umwelt steht, erleben jedoch zu selten, dass ihr eigenes Handeln einen Unterschied macht. In dieser Master Class zeigt Marina Schmidt, Gründerin von Ozeankind e.V., wie Schulen Kindern Selbstwirksamkeit vermitteln können, durch einfache, praxisnahe Projekte wie das kostenlose „Plastikrebell®“-Arbeitsheft, Spendenläufe mit Impact oder Schulpatenschaften. Anhand von Best Practices aus Deutschland und Sansibar werden konkrete Umsetzungsideen vorgestellt, die jede Schule sofort in den Alltag integrieren kann. Ziel der Master Class ist es, Schulleitungen zu inspirieren und ihnen konkrete, sofort umsetzbare Ansätze für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an die Hand zu geben. Kinder sollen nicht nur theoretisches Wissen über Nachhaltigkeit erhalten, sondern erleben, dass ihr Handeln Wirkung hat. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie mit einfachen Projekten wie dem „Plastikrebell®“-Heft, Cleanups oder Spendenläufen Selbstwirksamkeit fördern, ihre Schulkultur stärken und globale Verantwortung sichtbar machen können. Gleichzeitig wird aufgezeigt, wie Schulpatenschaften mit Ozeankind langfristig einen Mehrwert schaffen, sowohl für die Schüler:innen in Deutschland als auch für Kinder und Familien auf Sansibar.
Freitag, 28.November 2025, 13:00–13:20 Uhr , Master Class D
Master Class