Zukunftsforum Bildung
28. November 2025 im Congress Center Düsseldorf
Der DSLK ist seit über zehn Jahren die Plattform für Austausch, Inspiration und Gestaltung – und der größte Kongress für schulische Führungskräfte in Deutschland. Mit dem Zukunftsforum Bildung schafft der DSLK in Zusammenarbeit mit der Initiative Zukunftsbildung und adLunas, Bildungsmission der Bundesagentur für Sprunginnovation (SPRIND) zum zweiten Mal eine interaktive Innovationsplattform, auf der Schule neu gedacht, entwickelt und erlebbar gemacht wird.
Das Zukunftsforum Bildung lädt gezielt dazu ein, sich aktiv in die Gestaltung der Schule von morgen einzubringen. Bereits am Donnerstag, dem 27. November, wird es im Rahmen des DSLK-Intensivtags zusätzliche Angebote geben, in denen das Thema Schulentwicklung im Fokus steht – mit inspirierenden Impulsen, praxisnahen Werkstätten und neuen Formaten wie Live-Coaching-Podcasts und Schulentwicklungs-Speed-Dating.
Am Freitag, 28. November, geht es dann um das große Ganze: Wie lernen wir in der Zukunft? Welche Kompetenzen brauchen Kinder wirklich? Und wie können wir das Bildungssystem jetzt zukunftsfähig machen?
Das Zukunftsforum bringt Schulleitungen, Schulaufsichten, Schulträger und Verwaltung mit Bildungsinitiativen, Wissenschaft und innovativen Köpfen aus Wirtschaft und Gesellschaft zusammen. Gemeinsam gehen wir auf eine Zeitreise in das Jahr 2050 – und entwickeln aus dieser Zukunftsperspektive heraus konkrete Ideen für das Hier und Heute. Ziel: Austausch, Ermutigung und konkrete Tools für alle, die Schule aktiv verändern wollen.
Die Veranstaltung richtet sich an Schulleitungen, Bildungsverwaltungen sowie alle, die den Wandel im Bildungssystem mitgestalten möchten.


