Schul- und Unterrichtsentwicklung

Renatus Döring
Schulleiter BBS Einbeck
Schul- und Unterrichtsentwicklung aus der Perspektive der Lernenden
Schülerfeedback wirksam nutzen
Wie kann systematisches Schülerfeedback zum Motor schulischer Qualitätsentwicklung werden?
In diesem Workshop wird ein praxiserprobtes Konzept vorgestellt, das an der BBS Einbeck seit über 15 Jahren erfolgreich etabliert ist: die personengenaue Unterrichtsevaluation. Schülerinnen und Schüler bewerten anonym den Unterricht einzelner Lehrkräfte – und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur individuellen Professionalisierung, zur Feedbackkultur und zu einer Schulentwicklung aus der Perspektive der Lernenden.
Themen im Überblick:
• Aufbau einer nachhaltigen Feedbackkultur
• Durchführung und Auswertung personengenauer Evaluationen
• Feedbackgespräche als Chance
• Was Schülerinnen und Schüler wirklich über guten Unterricht wissen
Freitag, 28.November 2025,
15:15–16:15 Uhr
Praxisforum